Alte Traditionen - Maibräute und Maisträuße
beim Maibaumfest
Mit kaum einem Monat verbinden sich so viele
Bräuche und Traditionen wie mit dem Mai. Viele Maibräuche
haben etwas mit der im Mai auflebenden Natur zu tun.
Maimädchen pflücken beim
Maispaziergang Blumen, Gräser und Kräuter, die sie zu einem
kleinen Maisträußchen, einem größeren Maistrauß, einem
Maistrauch, einem Maiblumenstrauch oder einem Kranz binden.
Eher selten findet man das Maistraußsetzen oder den
Maistraußumzug bzw. Maizug als Maibrauch. Etwas
gebräuchlicher als das Setzen von Maisträußen ist das Setzen von
Maisträuchern.
Mai Events Veranstaltungen Weinfestkalender
Junggesellinenabschied JGA Junggesellinnen-Abschied JGV
Junggesellinnenabschied Idee Jungesellinenparty 70 % Rabatt Vorschläge Ausflug-Tipp: Partyschiff mit DJ und Online-Songauswahl aus über 1600 Songtiteln zum Weinfest mit Livemusik feiern und Feuerwerk. Wohin? Orte? Location? Ausflüge + Aufgaben für Frauen auf dem Tour-Schiff.
|
|
Mittelrhein-Weinwandertag oder Weinbergsrundfahrt am Rhein
Weinberg-Wanderung mit Weinprobe, im Winter mit Glühwein Geführte Weinwanderung oder Weinbergsrundgang mit Weinproben durch Weinlagen der Weinregionen am Rhein. Weinbergswanderungen im Weinberg, Glühwein-Wanderung mit Weihnachtsfeier, Silvesterwanderung, Neujahrswanderung.
|
|
Weinwanderkalender für Einzelgäste und Zubucher-Gruppen
16 öffentliche geführte Mittelrhein-Weinwanderungen Termine von April bis Silvester, für Kleingruppen ab 1 Person und große Gruppen, inklusive Weinprobe im Weinberg Sieben-Jungfrauen-Blick bei Oberwesel am Rhein – auf Wunsch mit Gelegenheit zur Feuerwerk-Schifffahrt.
|
|
Nordrhein-Westfalen, NRW, Samstag, 26. Mai 2018:
Japanisches Feuerwerk Düsseldorf am Rhein Das Japanische Feuerwerk am Japan-Tag in Düsseldorf gilt als Düsseldorfer Highlight. Rheinschifffahrt ab Duisburg, Krefeld-Uerdingen u. Düsseldorf mit Buffet, DJ, Songauswahl, Tanz und Japanfeuerwerk. Mai-Veranstaltungen
|
|
Kurzreise Ostern Hotel Angebote: Osterurlaub Deutschland
Ostern Urlaub 2018 2019 - Osterreisen für Familie und Kinder Kurzreisen über Ostern: Osterpauschalen, Osterarrangements und Osterspecials als Kurzurlaub in den Osterferien für Familien mit Kind + Ostereiersuche. Osterangebot mit Hund. 45 Reisen + Hotels: Osternurlaub + Osterreise
|
|
Riverboat-Party-Lichterfahrten Tanzschiff auf dem Rhein
Partyschiff-Events mit Bordparty-Veranstaltungen 2018 2019 10 Weihnachtsfeiern im November und Dezember 2018 mit DJ-Bordparty, Tanz und Buffet in Köln und Düsseldorf. 4 Lichterschifffahrten im Juni, August und Oktober 2018 mit Mittelrhein-Lichter-Feuerwerk.
|
|
Rheinland-Pfalz, Hessen, Nordrhein-Westfalen, 34 EUR:
Rotweinfest Rheinschiffahrt Feuerwerk Samstag 16. Juni 2018 Rhein-Schiffsrundfahrt Partyevent an Bord mit DJ, Online-Songauswahl und Tanz zum Rheingau-Rotwein-Fest Assmannshausen in Rot mit Feuerwerk. Gruppentickets für Vereinsausflug, Clubtour, Kegeltour, Jungesellinnenabschied.
|
|
Pfingsten Hotel Angebote - Pfingsturlaub in Deutschland
Pfingsten Urlaub 2018 - Pfingstreisen für Familie und Kinder Pfingstpauschale 2 Übernachtungen mit Halbpension ab 139 EUR als Pfingstreise in den Pfingstferien, zum Pfingstfest als Pfingstausflug oder Pfingsttour am Pfingstfeiertag mit Pfingstprogramm, auch für Familien mit Kind.
|
|
Nordrhein-Westfalen, NRW, Bonn:
Rhein in Flammen Bonn Schifffahrt Feuerwerk Sa. 5. Mai 2018 Maitour 5 Feuerwerke Rheinschifffahrt als Lichterschifffahrt Nacht der Bengalfeuer am Siebengebirge mit Musik (Online-Liedwünsche) und Tanz. Maiausflug-Schiffsrundfahrt ab Bonn, Wesseling oder Königswinter online buchbar
|
|
+
Maisträuße und
Maisträucher sind aber nicht die einzigen Frühlingssymbole im Mai.
Man kennt zum Beispiel auch den Maibusch und insbesondere den
Maibaum als Symbol für Frühling und Fruchtbarkeit. So ist das
Aufstellen eines Maibaums als Brauch weitaus üblicher als das
Setzen eines Maistraußes oder Maistrauches. Das
Maibaumstellen ist
ein in ganz Deutschland und darüber hinaus bekannter Maibrauch.
Dieses Maibrauchtum erfreut sich einer Jahrhunderte alten
Tradition und ist Bestandteil der Volkskultur. Das
Maibaumaufstellen
erfolgt vor dem Maianfang. Überwiegend in ländlichen Regionen ist
der Maibrauch der
Maibaumaufstellung eine öffentliche Veranstaltung, zu der sich
die Maibaumburschen, die mitunter in einem Maiclub, einem
Maiverein, einer Maigesellschaft, einem Maibaumverein
oder einer Maibaumgesellschaft organisiert sind, am Vortag zum
Maifeiertag am 1. Mai auf dem Dorfplatz, Marktplatz oder
Maibaumplatz treffen.
Vor allem in Bayern ist die
Maibaumaufstellung
häufig mit einem Maibaumfest
verbunden, bei dem der Auftritt von Volkstanzgruppen und das Singen von
Traditionsliedern genauso wenig fehlen dürfen wie der Maibock im
Maikrug. Man feiert bei Musik und Maitanz bis spät in die
Mainacht. Ein Höhepunkt bei manchem
Maifest ist ein besonderer
Maibrauch, das so genannte Maibaumsteigen, bei dem der
Maibaum in möglichst kurzer Zeit erklommen werden soll.
Als Maibäume
werden häufig Maien, also Birken, benutzt. Der Maibaum
besteht nicht aus einem kompletten Baum, sondern nur aus einem
Baumstamm, der in einem Maibaumhalter befestigt wird, und dem
dazugehörigen Maibaumschmuck. Die Art und Weise, wie ein
Maibaum geschmückt wird, ist regional oder sogar von Gemeinde zu
Gemeinde unterschiedlich. Meistens krönt den Maibaum ein
Maibaumkranz. Bänder und Girlanden in unterschiedlichen Farben
lassen ihn farbig und bunt aussehen. Darüber hinaus kann der Stamm auch
mit Figuren, Wappen, Emblemen, Maibildchen und Maibildern
versehen sein.
Weinfest Events Veranstaltungen
Weinkalender
Rheinland-Pfalz, RLP, Hessen, Nordrhein-Westfalen, NRW:
Weinfest-Veranstaltungen Rhein 2018 2019 Mittelrhein 4 Feuerwerk-Schifffahrten mit DJs und Tanz an Bord ab 10 EUR von Mai bis Oktober zwischen Koblenz und Rüdesheim: Rotweinfest, Mittelrhein-Sommernacht, Rheinwiesenfest, Federweißenfest, Weinherbst-Oktoberfest.
|
|
4 Feuerwerk-Schifffahrten zwischen Koblenz und Rüdesheim
Mittelrhein-Lichter Feuerwerke mit Weinfest am Rhein Schiffsparty-Veranstaltungen mit DJ, Songauswahl und Tanz an Bord sowie Landaufenthalt. Schiffstickets ab Koblenz, Lahnstein, Braubach, Boppard, St. Goar, St. Goarshausen, Bacharach, Assmannshausen, Bingen oder Rüdesheim
|
|
Nordrhein-Westfalen, NRW, Duisburg, Freitag, 27. Juli 2018
Ruhrort in Flammen, Duisburger Hafenfest am Rhein Rheinschifffahrt ab Schifferbörse oder Krefeld. 30-minütiges Feuerwerk mit Wasserfall im Ruhrorter Hafen. Eine der größten Feuerwerk-Veranstaltungen am Niederrhein. Bordparty-Schifffahrt mit 2 DJs in 2 Salons + 2 Buffets
|
|
5 Feuerwerk-Schifffahrten zwischen Düsseldorf und Emmerich
Niederrhein-Lichter Feuerwerke 2018 mit Schiffsparty an Bord Rheinschifffahrt: Sa. 26. Mai 2018 Japanisches Feuerwerk Düsseldorf – Fr. 20. Juli 2018 Düsseldorf Rheinkirmes – Fr. 27. Juli 2018 Ruhrort in Flammen Duisburger Hafenfest – Sa. 28. Juli 2018 Emmerich im Lichterglanz.
|
|
Über 500 Busunternehmen bundesweit:
Busreisen-Kurzurlaub Tagesausflüge mit Feuerwerk-Schifffahrt Busreise, Kurzreise, Wochenend-Busreise mit Schiffsrundfahrt auf dem Rhein, Weinfestbesuch und Feuerwerk. Livemusik und Tanz an Bord der Personenschiffe. Weinproben, Stadtführungen, Gruppenpreise und Rabatte auf Anfrage.
|
|
Über 800 Schiffsanleger auf allen Flüssen in Deutschland
Schiff mieten Tages-Charterschiffe von 40 bis 700 Personen Rhein Schifffahrt Hochrhein Oberrhein Mittelrhein Niederrhein Main Neckar Spree Berlin Havel Elbe Alster Weser Dortmund-Ems-Kanal Rhein-Herne-Kanal Ruhr Baldeneysee Elbe-Havel-Kanal Mittellandkanal Donau Mosel
|
|
Günstige Katalog-Bahn-Angebote bundesweit mit Übernachtung
Bahn-Reisen zu Weinfest-Veranstaltungen und Feuerwerk-Events Bahnreisen, Zugreisen mit der Eisenbahn von jedem DB-Bahnhof in Deutschland nach Koblenz und Rüdesheim am Rhein, Wochenend-Bahnreise mit Rheinschifffahrt, Bordparty, Live-Musik, Tanz, Weinfest-Besuch und Feuerwerk
|
|
Schiffsrundfahrten anfragen: Flüsse und Seen in Deutschland
Schifffahrt-Linienfahrten Gruppenticket-Tagesfahrt 2018 2019 Tagesschifffahrt-Gruppentickets zu Original-Gruppenpreisen von vielen Reedereien. Mit dem Schiff auf Rhein Main Neckar Mosel Weser Elbe Havel Spree usw. Schiffstouren Berlin Frankfurt Koblenz Rüdesheim Regensburg usw.
|
|
Rheinland-Pfalz, Hessen, RLP, Nordrhein-Westfalen, NRW:
Datenbank verfügbare Hotelzimmer im Großraum Mittelrhein Über 800 Hotels mit über 40 Betten ab 28 EUR pro Person näher als 30 km von den Schiffsanlegern an Niederrhein und Mittelrhein bei Düsseldorf, Köln, Bonn, Koblenz, Boppard, Loreley, Bingen, Rüdesheim, Wiesbaden u. Mainz
|
|
Rhein Mittelrheintal zwischen Koblenz, Loreley und Mainz:
Mittelrhein Ferienwohnung Fewo günstig buchen FW-Suche: Private Rhein-Ferienwohnungen mieten - Ferienhaus bis 10 Personen zwischen Oberwesel, St. Goar, Rüdesheim, Assmannshausen, Bacharach, Boppard, an der Rheinpromenade, in Hanglage, auf der Rheinhöhe und Umgebung.
|
|
Kurzreise-Tipps Pauschalreisen Hotel-Arrangements 2018 2019
Kurzurlaub-Angebote in Deutschland von 2 bis 5 Tagen Wellness-Wochenende, Feiertag-Kurzreisen, Städtereisen, Urlaub mit Hund in Thüringen, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Brandenburg günstig buchen. Last-Minute-Kurztrip-Angebote preiswert zum Schnäppchen-Preis.
|
|
NRW, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, RLP, Hessen:
Silvester So. 31. Dezember 2018 Schiffsreisen Silvesterparty Silvesterangebote mit Tanz all inclusive, Silvesterfeier-Rheinschifffahrt Düsseldorf Köln Koblenz Silvesterfahrt Wiesbaden Mainz Bingen Rüdesheim. Songauswahl. Rhein Schiff Silvesterveranstaltungen f. Singles u. Familien
|
|
Weihnachten Hotel Angebote, Weihnachtsreisen Deutschland
Weihnachtsurlaub Weihnachtsangebote in Deutschland 2018 Günstige Weihnachtsreisen und Weihnachtsarrangements: Wohin an Heiligabend und Weihnachten mit Kindern? als Single? mit Hund? - Schnäppchen in Berlin, NRW, Hessen, Rheinland-Pfalz, Bayern und am Bodensee billig buchen
|
|
Silvester Hotel Angebote 2018 Silvesterreisen in Deutschland
Silvesterurlaub Kurzreisen Silvesterparty Silvesterfeuerwerk Silvesterarrangements: Romantischer Silvesterurlaub, Silvesterfeier mit Übernachtung. Silvesterangebote: Pauschalreise mit Tanz all inclusive, Kindersilvesterparty, Familiensilvesterparty, Single-Silvester-Special.
|
|
Deutschlandweit:
Ihre Homepage auf dieser Internetseite eintragen Hier können Sie in wenigen Minuten auf 140 TOP-Keyword-Domains Linktexte mit oder ohne Foto Ihres Internetangebotes anbringen und zu Ihrer Homepage verlinken. Dies bringt zusätzliche Besucher in Ihr virtuelles Geschäft.
|
|
+ Bestimmte Maibräuche dienen dazu, junge Damen
und Herren einander näher zu bringen und aus ihnen vielleicht
Maipaare oder Maikönigspaare zu machen. Der bekannteste
Maibrauch in diesem Zusammenhang ist wohl das so genannte
Mailehen. Dabei handelt es sich um eine Maifrauenversteigerung.
Ein Maikönig – Maikönige können Amtsträger, Vorsitzende
eines Maifestvereins oder Gewählte sein – gibt die ledigen Mädchen eines
Dorfes im heiratsfähigen Alter als Maibräute zur Versteigerung
frei. Wenn nach der Aufforderung des Maikönigs ein Maibursche
seine Maifrau oder Maibraut ersteigert hat, steht ihm das
vornehmliche Recht zu, seine Partnerin beim
Maibaumfest, einem anderen
Maifest, bei einer
Maifeier oder einer Maikirmes zum Tanz zu führen. Zum
Vorstand eines Maifestvereins können neben dem Maikönig als
Vorsitzenden zum Beispiel auch eine
Maikönigin, ein Maiknecht
und andere Funktionsträger gehören.
Ein weiterer Maibrauch, um Liebende
zusammenzuführen, ist das Ziehen eines Kalkstriches, der auch als
Maistrich bekannt ist. Wer seiner Liebsten feierlich seine Liebe
beweisen will, nutzt vielleicht auch eines der vielen
Maifeste oder
Maibaumfeste, um ihr ein Maiherz
zu schenken. Für Maiherzen gibt es als Angebot sogar eigens einen
Maiherzen-Bringdienst in Köln. Nach dem Maiherzen ist auch eine
bestimmte Kirsche benannt, die so genannte Maiherzkirsche.
Wer einen Blick in den Kalender wirft, wird
feststellen, dass es im Monat Mai viele Feiertage gibt. Einige
der Maifeiertage
sind der Tag der Arbeit am 1. Mai und Muttertag. Häufig sind auch
Christiehimmelfahrt, das auch als Vatertag gefeiert wird, und Pfingsten
mit seinem reichen Pfingstbrauchtum Maifeiertage. An diesen Tagen
wird aber nicht nur das Feiern großgeschrieben; viele Familien und
Gruppen nutzen die Freizeit auch für einen
Maiausflug oder eine
Maiwanderung. Neben den offiziellen Maifeiertagen gibt es auch viele
private Maifeste und
Veranstaltungen. Der eine oder andere Verein organisiert zum Beispiel
ein Gartenfest oder ein Maistraßenweinfest, in das auch
Maistraßenspiele integriert sind, und manche Winzer laden zu einem
Winzerhoffest ein.
Wenn Feste gefeiert werden, sind Essen, Trinken,
Lieder und Musik, die der Alltagskultur entstammen, wichtige Elemente.
Eine kulinarische Spezialität im Mai ist beispielsweise die
Maischolle. Als Maitrank
kennt man unter anderem den Maibock und den
Maiwein, der eigentlich eine
Maibowle ist, in der verschiedene
Maikräuter enthalten
sind. Dem Thema Mai widmen sich auch zahlreiche, dem Volkstum
entstammende Lieder, die bei dem einen oder anderen
Maifest erklingen. Als
Maienlied bekannt ist zum Beispiel "Der Mai ist gekommen".
Für manche Fotografen ist es zum Maibrauch
geworden, Maibilder aufzunehmen, also Bilder, die die blühende
Natur im Mai zeigen. Ein beliebtes Motiv für ein Maibild
ist das Maigrün der Birkenblätter und Buchenblätter im Mai.
Ein weit verbreiteter Maibrauch ist es, in der
Walpurgisnacht oder Freinacht vor dem
Maianfang anderen mit einem
Maistreich mitzuspielen. Besonders Kinder und Jugendliche machen
sich in der Walburgisnacht auf den Weg, Maistreiche zu
verüben. Doch nicht jeder Maienstreich kann im Nachhinein als
gelungen bezeichnet werden.
In der
Walpurgisnacht
oder Hexennacht
findet mancherorts auch ein richtiges
Walpurgisnacht-Hexenfest auf einem
Maifestplatz statt, der
vielleicht auch von einem Maibaum geschmückt wird. Dort kann
man mit einem Hexenhut bekleidete Hexen als Hexenhaufen ums Hexenfeuer tanzen
sehen. Der
Maifestplatz wird an einem
späteren Wochenende im Mai vielleicht auch für ein
Maifest / Maiweinfest
genutzt.
Einige
schöne Events zur Hexennacht gibt es jährlich auf Rhein und Main
bei Düsseldorf, Wiesbaden und Mainz sowie Frankfurt. Dies gilt vor allem für diejenigen, die an
Schifffahrten auf Rhein oder Main interessiert sind. Am Abend des 30. April starten die Schiffe von verschiedenen Abfahrtsorten zur
Rundfahrt mit Live-Musik und
Tanz in den Mai.
In der Vergangenheit fanden auch
Schiffsrundfahrten der Veranstaltungsreihe
Mittelrhein-Lichter
als
Lichterschifffahrt
zur Hexennacht mit
Walpurgisnacht-Feuerwerk statt. Aber auch in den Monaten Juni,
August, September und Oktober kann man an einer
Rheinschifffahrt
Mittelrhein-Lichter mit Feuerwerk und Weinfest-Besuch
teilnehmen. Eine solche Schifffahrt ist auch für
Clubtouren,
Vereinsreisen, einen
Betriebsausflug oder eine
Schiff-Hochzeit
geeignet. Für größere Gruppen ist es möglich, ein
Rhein-Schiff zu mieten oder zu chartern. Dazu gibt es
Charter-Schiffe ab 100 Personen.
.
|